Daten & Fakten
Öffnungszeiten | 1. Mai bis 30. September |
Größe und Lage | 12.000 m² davon 40% schattige Lage mit schönem alten Baumbestand, 60% Wiese, sonnig, ohne Erde und Steine siehe Lageplan |
Sanitäre Einrichtungen | Duschen, chemisches WC, Familienbad. Babybad mit Wickelraum, Behinderten-Dusche u. WC, großer Spülraum, Wasch-, Bügel- u. Trockenraum, Generalsanierung 2004, Kindertoiletten |
Sonstige Einrichtungen | Fahrradraum, Kinderspielplatz, Tischtennis, Beachvolleyplatz, Tennisplatz, freier Zugang zum Erlebnisbad, Wireless Lan |
Infrastruktur | kleines Gasthaus im Schwimmbad, Neu gestaltete Buffetterrasse, Einkaufsmarkt, Tankstelle, Post, Bank, Arzt, zahlreiche Gasthöfe und Cafes im historischen Ortskern von Oberdrauburg. Gehzeit ca. 10 Min. |
Sehenswertes | Kulturell Sehenswertes: Mittelalterlicher Ortskern von Oberdrauburg, Wandergarten im Ortskern Ruine Hohenburg, Ruine Flaschberg, Kirchen und Kapellen |
Freizeitangebot | Drauradweg R1, Reiten am Gut Schröttelhof, Schlauchbootfahrten und Paddeln auf der Drau bei 60 km freiem Flusslauf. |
Anfahrt | Für die Anfahrt von Ihrem Wohnort nach Oberdrauburg benützen Sie bitte einen Routenplaner aus dem Internet Biegen Sie in Oberdrauburg von der Drautalbundesstraße nach rechts auf die Plöckenpassbundesstraße in Richtung Kötschach/Mauten ab. Nach 600 m biegen Sie auf Höhe des Ortsendes von Oberdrauburg nach links zum Campingplatz und Schwimmbad ab. Einfahrt gut beschildert In Oberdrauburg biegen Sie links auf die Plöckenpassbundesstraße B 110 ab. Nach 600 m biegen Sie auf Höhe des Ortsendes von Oberdrauburg nach links zum Campingplatz und Schwimmbad ab. Einfahrt gut beschildert rechts abbiegen zum Campingplatz und Erlebnisbad. Einfahrt gut beschildert. |